BRAIK & Benetics: So gelingt moderne Kommunikation zwischen Baustelle und Büro

- Branche: HLKS (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär)
- Mitarbeiter: 18
- Standort: Hilzingen, Deutschland
Die Herausforderung: Wenn Papier und WhatsApp nicht mehr reichen

Heiko Lang kennt BRAIK von der Pike auf: Er hat hier gelernt, heute ist er Geschäftsführer, zusammen mit seinem Kollegen Florian Bruch. Die täglichen Herausforderungen im Alltag einer Baustelle? Papierlisten verschwinden. WhatsApp-Nachrichten gehen unter. Und im Büro weiss keiner so genau, welche Aufgaben schon erledigt sind oder noch offen.
Dazu kommt: Die Bauherren ändern ihre Pläne immer häufiger und kurzfristiger. "Manchmal kommen täglich neue Versionen", sagt Heiko. "Die können wir gar nicht so schnell ausdrucken."
Digitale Lösungen: Einfach muss es sein
Das Team testete verschiedene Anwendungen. Benetics überzeugte sofort. Der Grund: Hier kann jeder mitmachen, vom Lehrling über den Obermonteur bis zum Projektleiter. Selbst Sebastian, ein durchaus kritischer Monteur im Team, war angetan. "Wenn der es gut findet, dann ist es wirklich gut", sagt Florian. “Und er fand es gut.”
Die drei wichtigsten Vorteile für BRAIK:

- Aufgabenverwaltung: Jede Aufgabe wird direkt erfasst und dokumentiert, sodass nichts verloren geht. Jeder im Team weiss jederzeit, was zu tun ist.
- Pläne immer aktuell: Neue Planstände sind sofort verfügbar und direkt auf dem Handy abrufbar. Das verhindert Fehler durch veraltete Pläne.
- Eigenständiges Arbeiten: Offene Aufgaben sind für alle sichtbar, wodurch das Team selbstständig arbeiten kann. Das spart Zeit und reduziert Rückfragen.
Praxis-Beispiel: Der wackelnde Handtuchhalter
"Früher lief das so", erklärt Heiko: "Jemand bemerkt einen wackelnden Handtuchhalter. Er sagt es weiter. Und dann hofft man, dass es nicht vergessen wird.” Heute? Ein Foto in die App und eine kurze Notiz dazu: Fertig. "Jeder sieht sofort, was zu tun ist. Und später sehen wir im Büro, dass es erledigt wurde, wenn der Bauherr nachfragt."

Rhyner Baumanagement & Benetics: Bauleitung mit Hand und Verstand

Käufeler & Benetics: Warum der Benetics Sprachassistent ein Game Changer ist
